Obwohl das Laserschneiden eine präzise und moderne Technologie ist, bleibt die klassische Blechschere in vielen Bereichen eine wirtschaftliche und sinnvolle Alternative. Gerade bei Anwendungen, bei denen die Qualität der Schnittkante nicht im Vordergrund steht, bietet die Blechschere zahlreiche Vorteile. Sie ist kostengünstig, schnell und für unterschiedliche Materialstärken geeignet.
Die Entscheidung zwischen Laserschneiden und Blechscheren hängt von mehreren Faktoren ab. Vor allem bei dicken Blechen kann das Laserschneiden zeit- und kostenintensiv sein. Hier spielt die Blechschere ihre Stärken aus:
Je nach Material, Verwendungszweck und gewünschten Qualitätsanforderungen muss entschieden werden, welches Verfahren am besten geeignet ist. Während das Laserschneiden für präzise Konturen und komplizierte Geometrien ideal ist, punktet die Blechschere mit Effizienz und Schnelligkeit. Vor allem für einfache, gerade Schnitte in kurzer Zeit ist die Blechschere unschlagbar. Dabei wird das Material – anders als beim Abkanten oder Biegen – vollständig durchtrennt. Dieses Verfahren ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch besonders ressourcenschonend.
Wir bieten beide Verfahren an und beraten Sie gerne, um das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis für Ihr Projekt zu finden.
Unser moderner Maschinenpark ermöglicht präzise Zuschnitte mit verschiedenen Scherentypen:
Blechscheren für saubere und wirtschaftliche Verarbeitung
Dabei wird das Material – anders als beim Abkanten oder Biegen – vollständig durchtrennt. Dieses Verfahren ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch besonders ressourcenschonend.
Sie sind sich nicht sicher, ob die Blechschere oder das Laserschneiden für Ihr Projekt die richtige Wahl ist? Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.